Sie setzen sich für eine gute Sache ein, doch ihr Anliegen ist mit bezahlten Arbeitskräften nicht zu realisieren? Sie haben ein gemeinnütziges Vorhaben, aber es fehlt Ihnen an Händen, die mit anpacken können? Dann können Sie die Hilfe von Freiwilligen sicher gebrauchen. Werden Sie Projektpartner von Workcamp Switzerland und lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit tatkräftig unterstützen.
Durch Ihre Beteiligung als Projektpartner ermöglichen Sie jungen Menschen aus der Schweiz und dem Ausland, lehrreiche und prägende Erfahrungen zu sammeln. Das Zusammenleben und gemeinsame Arbeiten ist ein Beitrag zur Förderung von gegenseitigem Verständnis, Offenheit und Toleranz.
Einige Beispiele von Workcamp-Einsätzen
- Ausbessern oder Anlegen von Wanderwegen
- Freizeitangebote für beeinträchtigte Menschen
- Naturschutz- und Landschaftspflegearbeiten
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von kulturellen Anlässen (Festivals etc.)
- Mitarbeit bei der Durchführung von Kinderferien
Was Sie als Projektpartner bieten
- Sie teilen uns mit, wofür Sie freiwillige Helfer*innen benötigen
- Sie legen einen groben Arbeitsplan vor
- Sie sind verantwortlich für den Arbeitseinsatz und die fachliche Anleitung
- Sie stellen das erforderliche Arbeitsmaterial zur Verfügung
- Sie bieten den Freiwilligen eine Unterkunft
- Sie sorgen für die Verpflegung
- Sie geben uns nach dem Arbeitseinsatz eine Rückmeldung über den Verlauf des Workcamps
Wovon Sie profitieren
- Motivierte junge Leute arbeiten wochentags bis zu sechs Stunden an Ihrem Projekt
- Mit dem Campleitenden haben Sie eine Ansprechperson, die Ihre Sprache spricht. Er oder sie kann bei Bedarf auch als Übersetzer*in eingesetzt werden
- Bei Unklarheiten und unvorhergesehenen Ereignissen steht Ihnen Workcamp Switzerland während der ganzen Einsatzdauer zur Verfügung
- Das Workcamp macht Ihr Anliegen populär. Workcamps wecken das Interesse lokaler Medien
