Was ist ein Workcamp?
Ein Workcamp ist ein gemeinnütziger Kurzzeit-Freiwilligeneinsatz in einer internationalen Gruppe. Gemeinsam mit Freiwilligen aus verschiedenen Ländern unterstützt du ein soziales, ökologisches oder kulturelles Projekt im Ausland oder in der Schweiz. Ein Workcamp dauert normalerweise zwei Wochen, es sind aber auch längere Einsätze möglich. Die Gruppengrösse variiert dabei von 3-16 Freiwilligen, die Arbeitszeit beträgt fünf bis sechs Stunden pro Tag (Montag bis Freitag). Voraussetzungen, um an einem Workcamp teilzunehmen sind Motivation, Flexibilität, Offenheit und Selbstständigkeit.
Mindestens genau so wichtig wie die gemeinnützige Arbeit ist die Gruppenerfahrung und die gemeinsame Freizeit. Am Wochenende unternehmt ihr beispielsweise Ausflüge in die Umgebung. Durch deinen Einsatz lernst du neue Leute aus der ganzen Welt kennen. Ein Workcamp schweisst euch in einer temporären Gemeinschaft zusammen und lässt Freundschaften entstehen.

Warum bei einem Workcamp mitmachen?
Ein Freiwilligeneinsatz im Ausland ist eine Entdeckungsreise zu anderen Kulturen und Menschen – und nicht selten auch zu sich selbst. Du erlebst die Kultur und Gesellschaft deines Gastlandes auf eine sehr unkonventionelle und authentische Art. Ein Workcamp ist auch eine gute Einstiegsmöglichkeit, um anschliessend ein Land auf eigene Faust weiter zu bereisen.
In über 50 Ländern
Workcamp Switzerland bietet weltweit in über 50 Ländern Workcamps an. Übers ganze Jahr hindurch findest du internationale Angebote. Um den Bedürfnissen vor Ort gerecht zu werden, arbeiten wir nur mit einheimischen Organisationen zusammen.
Langzeiteinsatz
Du möchtest dich für längere Zeit in einem Projekt engagieren, ausprobieren, wie es ist im Ausland zu leben oder bist schlicht auf der Suche nach einem spannenden Zwischenjahr in der Ferne? Insbesondere in Asien, Afrika und Südamerika bietet Workcamp Switzerland interessante Langzeiteinsätze an. In einem solchen Einsatz hast du die Möglichkeit, ein Land intensiver kennenzulernen und dich zu integrieren. Dabei erfährst du, wie die Kultur und die Lebensbedingungen sind, wovon die Menschen leben, was sie essen und wie sie denken. Um das herauszufinden, bedarf es einiger Monate Aufenthalt in einem Land.
Teenagercamp
Workcamp Switzerland vermittelt sogenannte Teenagercamps speziell für 14- bis 17-Jährige oder Camps ab 16 Jahren. Die Teenagercamps dauern zwei Wochen und finden meistens in Europa statt. In den Teenagercamps ist die Arbeitszeit kürzer und es gibt Leiterinnen und Leiter mit einer entsprechenden Ausbildung. Für die Teilnahme an einem Teenagercamp wird das Einverständnis der Eltern benötigt.

Familycamps
Workcamp Switzerland bietet spezielle Familycamps an. Diese Camps für Eltern und ihre Kinder finden meist auf Bauernhöfen in Europa statt. Für abenteuerlustige Familien gibt es auch exotische Destinationen. Ausserdem kann bei allen anderen Einsätzen angefragt werden, ob der Einsatz für Familien geeignet ist.
Seniorinnen und Senioren
Vermehrt erhalten wir auch von älteren Personen Anfragen, die ein Workcamp besuchen möchten. Mit ihrer grossen Lebenserfahrung sind Seniorinnen und Senioren immer eine immense Bereicherung für die internationale Freiwilligengruppe. Auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse wie beispielsweise Einzelzimmer gehen wir sehr gerne ein.
Du hast weitere Fragen oder Unklarheiten?
Mehr Informationen findest du in unserem FAQ.